Bannerbild
Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rehabilitationspädagogische Zusatzausbildung für Ausbilderinnen, Ausbilder und pädagogische Fachkräfte (ReZA)

27. 09. 2022

Reza Rehabilitationspädagoische Zusatzausbildung für Ausbilder 

Leitung: Christine Geier,

 

Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
MdH Rheinland-Pfalz,

Dozent:
Hans - Jürgen Wiegerling, Diplompä-
dagoge, Universität Kaiserslautern


Ort: Haus Jacobus, Neißestr. 24-26,


67574 Osthofen


Termin: 16.01.2023 bis 26.09.2023


Der erste Seminartag beginnt um 08:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr.

Kosten: Die Seminarreihe kann nur im Ganzen verbindlich

Die Kosten belaufen sich auf 1980,00 €.
Im Preis ist die Verpflegung an den Präsenstagen 
Für Mitglieder des MdH beträgt die Gebühr 1881,00 €

Teilnehmerzahl: mind. 12 / max. 20 Personen 

Anmeldeschluss:30.11.2022
Im Raum Osthofen stehen verschiedene Übernachtungensmöglichkeiten zur Verfügung.
 

 

Das Angebot orientiert sich an Fortbildungsordnungen im Sinne des § 53 BBiG
die zum Ziel haben, komplexe und damit zertifizierbare Zusatzqualifizierungein 
für Mitarbeitende in der beruflichen Rehabilitation nach §§ 64, 66 und 67
BBiG/§42mHw0 sicherzustellen.
 Es entspricht daher der Forderung von zuständigen Stellen und Arbeitsämter 
nach sonder- bzw. rehabilitationspädagogischen Qualifizierungsnachweisen
 
Für eine Teilnahme werden eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder
ein Studium mit einschlägiger Ausbildungserfahrung 
Die berufsbegleitende Weiterbildung schließt mit einer Projektarbeit bzw.
einer handlungsorientierten Facharbeit ab.
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Abschlusszertifikat des Trägers bescheinigt 
 

Seminarstruktur
Seminare/Präsenzen + Online
+ Prüfungsseminar
144 UE
Studienbriefe
50 UE
Bearbeitungsaufgaben(Studienbrief)
10 UE
Protokolle und Lerntagebuch/Portfolio
20 UE
Transferaufgaben
20 UE
Projektarbeit bzw. handlungsorientierte
Facharbeit
76 UE
Gesamt:
320 UE


Termine und Inhalte


Modul 1
Seminar 1 (Grundlagen und Selbstverständnis)
16./17.1.2023
Präsenz H.-J. Wiegerling
Seminar 2 (Teamarbeit)
27./28.2.2023
Online H.-J. Wiegerling
Seminar 3 (Sehen - Zuhören - Verstehen)
20./21.03.2023
online Dino Cubela (TU Kaiserslautern)
 

Modul 2
Seminar 4 (junge Menschen gezielt fördern)
24./25.4.2023
online H.-J. Wiegerling /Dino Cubela
Seminar 5 (Von Lehren und Lernen
22./23.5.2023
online H.-J. Wiegerling
Seminar 6 (Förderkonzepte-
Fördermaßnahmen)
26./27.6.2023
online H.-J. Wiegerling
Modul 3
Seminar 7 (Methodentraining)
17./18.07.2023
online
H. -J. Wiegerling
Seminar 8 (Präsentationen)
25./26.9.2023
Präsenz H.-J. Wiegerling
Jeder Seminartag besteht
aus 8 UE a' 45 Minuten

 

 

Bild zur Meldung: Reza

Termine